Behälter mit QR Code
Digitale Behälterverwaltung

Software zur Behälterverwaltung

Für Container, Silos und Behälter jeder Art

Streugutsilos, Container oder mobile Toiletten: Es gibt eine Vielzahl an Behältern in jeglicher Form und Größe. Doch wie voll ist der Behälter gerade, wann muss er ausgetauscht oder geleert werden? Und wie erstelle ich hier eine optimale Tour für die Leerung, den Austausch oder die Instandhaltung? Mit der geoCapture Behälterverwaltung wissen Sie es.

Synchronisation im geoCapture Portal

Mit der digitalen Behälterverwaltung von geoCapture können Sie die Füllstände Ihrer Behälter in Echtzeit überwachen. Die ermittelten Daten werden automatisch im geoCapture-Portal angezeigt und können direkt in der Behälterverwaltung oder Tourenplanung weiterverarbeitet werden. So automatisieren Sie Ihre Abläufe und treffen fundierte Entscheidungen auf Basis aktueller Messwerte.

Funktionen der Behälterverwaltung

Echtzeit-Daten dank
langlebige Sensortechnick

Jederzeit wissen, welche Behälter geleert oder
aufgefüllt werden müssen dank moderner
Datenübertragung per LoRaWAN.

Kundenkommunikation

Behälterleerung oder -austausch
ohne App-Download anfordern 

Alternativ: QR-Code

Alternativ kann eine Leerung oder Auffüllung des Behälters per QR-Code von Dritten beantragt werden. QR-Code scannen und Anfrage
senden ohne Anmeldung.

Tourenplanung

Optimale Routen für Behälterleerungen,
Standardtouren und Sofortaufträge 

Füllstand

Automatische Meldungen des Füllstandes
über Sensoren, QR-Code oder KI-Berechnung 

100 % Cloud

Alle Informationen zu den
Behältern zentral an einem Ort 

Fahrer-App

Echtzeitkommunikation und
Auftragsverwaltung für die Einsatzteams 

Statistik

Analyse von Daten und Erstellung von Berichten 

Benutzerfreundlich

leicht verständlich und intuitiv nutzbar 

Wie funktioniert der Sensor mit LoRaWAN?

LoRaWAN steht für "Long Range Wide Area Network", was die Besonderheit des Netzwerks gut beschreibt. Unabhängig bekannter Netzwerke wie Mobildunk oder WLAN, können geringe Datenmengen über Strecken von über 15km übermittelt werden.

Die Füllstandsmessung erfolgt berührungslos per Radar- und Lasertechnik, selbst bei Staub, Feuchtigkeit oder Temperaturunterschieden. LoRaWAN überträgt die Werte sicher über weite Entfernungen, auch auf großen Hofanlagen. Die Kombination aus Sensortechnik und LoRaWAN sorgt für eine zuverlässige und wartungsarme Lösung. So behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Behälter – ganz ohne manuelle Kontrolle.

Ihre Vorteile:

  • Wartungsfreie, wetterfeste Technik
  • Ideal für geschlossene Gebäude, abgelegene Orte oder bebaute Gebiete
  • Kein Mobilfunk nötig
  • Jahrelange Batterielaufzeit

FAQs