Behälter mit QR Code
Digitale Behälterverwaltung

Software für behälter

Für Container und Behälter jeder Art

Container, Mülleimer oder mobile Toiletten: Es gibt eine Vielzahl an Behältern in jeglicher Form und Größe. Doch wie voll ist der Behälter gerade, wann muss er ausgetauscht oder geleert werden? Und wie erstelle ich hier eine optimale Tour für die Leerung, den Austausch oder die Instandhaltung? Mit der geoCapture Behälterverwaltung wissen Sie es.

Synchronisation im geoCapture Portal

Mit der digitalen Behälterverwaltung von geoCapture können Sie die Füllstände Ihrer Behälter in Echtzeit überwachen. Die ermittelten Daten werden automatisch im geoCapture-Portal angezeigt und können direkt in der Behälterverwaltung oder Tourenplanung weiterverarbeitet werden. So automatisieren Sie Ihre Abläufe und treffen fundierte Entscheidungen auf Basis aktueller Messwerte.

Funktionen der Behälterverwaltung

QR-Code

Für eine eindeutige Identifikation jedes
einzelnen Behälters (Scannen ohne App)

Kundenkommunikation

Behälterleerung oder -austausch
ohne App-Download anfordern

Einfach für Bürger

QR-Code scannen und Anfrage
senden ohne Anmeldung

Tourenplanung

Optimale Routen für Behälterleerungen,
Standardtouren und Sofortaufträge

Füllstand

Automatische Meldungen des Füllstandes
über Sensoren, QR-Code oder KI-Berechnung

100 % Cloud

Alle Informationen zu den
Behältern zentral an einem Ort

Fahrer-App

Echtzeitkommunikation und
Auftragsverwaltung für die Einsatzteams

Statistik

Analyse von Daten und Erstellung von Berichten

Benutzerfreundlich

leicht verständlich und intuitiv nutzbar

How does the sensor with LoRaWAN work?

The fill level is measured contactlessly using radar — even in conditions with dust, moisture, or temperature fluctuations. LoRaWAN securely transmits the data over long distances, making it ideal even for large premises.

Your advantages:

  • Maintenance-free, weather-resistant technology

  • Perfect for remote silos

  • No mobile network required

  • Long-lasting battery life for several years

FAQs