Füllstandsmessung: Präzise, Berührungslos, Vernetzt
Intelligente Füllstandsmessung für Silos und Behälter
Optimieren Sie Ihre Lagerhaltung mit unserer intelligenten Lösung zur Füllstandsmessung für Silos und Behälter. Wir kombinieren hochpräzise, berührungslose Radarsensorik mit der überragenden Reichweite der LoRaWAN-Funktechnologie.
Wie funktioniert die berührungslose Füllstandsmessung mit Radar?
Unsere Sensoren nutzen sowohl einen hochmodernen Radarsensor sowie einen präzisen Laser zur berührungslosen Füllstandserfassung. Dadurch arbeitet der Sensor völlig unbeeindruckt von schwierigen Bedingungen im Silo, wie Staubentwicklung, hohe Feuchtigkeit oder schwankenden Temperaturunterschieden. Sie erhalten jederzeit präzise und zuverlässige Messwerte.
LoRaWAN: Maximale Reichweite ohne Mobilfunkkosten
Die Datenübertragung erfolgt sicher und zuverlässig per LoRaWAN (Long Range Wide Area Network). Diese Funktechnologie wurde speziell dafür entwickelt, Daten extrem energieeffizient über weite Entfernungen zu senden.
Selbst auf großen Hofanlagen oder bei abgelegenen Silos wird eine stabile Datenübertragung gewährleistet. Der entscheidende Vorteil: Sie benötigen kein Mobilfunknetz und keine SIM-Karte. Das spart laufende Kosten und funktioniert auch dort, wo der Handyempfang schlecht ist.
Ihre Vorteile: Wartungsfrei, Langlebig und Autark
Unsere Füllstandsmessung ist konsequent auf Effizienz und Langlebigkeit ausgelegt.
-
Wartungsfreie & Wetterfeste Technik: Die robusten Sensoren sind für den harten Außeneinsatz konzipiert und arbeiten jahrelang wartungsfrei.
-
Ideal für abgelegene Silos: Dank hoher Funkreichweite und Batteriebetrieb perfekt für Standorte ohne Stromanschluss oder Netzabdeckung.
-
Kein Mobilfunk nötig: Der Betrieb über LoRaWAN eliminiert monatliche SIM-Karten-Gebühren.
-
Jahrelange Batterielaufzeit: Die Kombination aus optimierter Sensorik und dem stromsparenden LoRaWAN-Protokoll ermöglicht Batterielaufzeiten von vielen Jahren.