Silos
digitale Siloüberwachung

DIGITALE SILOÜBERWACHUNG

FÜR BAUBRANCHE, WINTERDIENST, LEBENSMITTEL

Ob in der Lebensmittelindustrie, im Bauwesen oder im Winterdienst: Die Lagerung von Materialien und Schüttgut in Silos ist gängige Praxis. Dabei gilt es, die Silos zum optimalen Zeitpunkt aufzufüllen und die Lieferungen effizient zu organisieren, um einen reibungslosen Arbeitsablauf sicherzustellen.

Synchronisation im geoCapture Portal

Mit der digitalen Siloüberwachung von geoCapture erfassen Sie den Füllstand Ihrer Silos in Echtzeit. Die ermittelten Daten werden automatisch im geoCapture-Portal angezeigt und können direkt in der Behälterverwaltung oder Tourenplanung weiterverarbeitet werden. So automatisieren Sie Ihre Abläufe und treffen fundierte Entscheidungen auf Basis aktueller Messwerte.

Funktionen der Software für Silos

Bedarfsgerechte Planung

Bleiben Sie stets über den aktuellen Füllstand der Silos
informiert. Die Software bietet Echtzeitdaten, um Engpässe zu
vermeiden und die Nachlieferung rechtzeitig zu planen.

Echtzeit-Daten dank langlebiger Sensortechnik

Jederzeit wissen, welche Behälter geleert oder aufgefüllt werden müssen dank moderner Datenübertragung per LoRaWAN.

Optimierte Routenplanung

geoCapture hilft Ihnen, optimale Lieferwege zur
Befüllung der Silos zu planen. Minimieren Sie
Leerfahrten und senken Sie so die Kosten.

100% Cloud

Greifen Sie von überall und jederzeit auf Ihre
Silo-Daten zu. Die Software ist vollständig cloudbasiert.

Kundenzufriedenheit

Pünktliche Lieferungen und eine konstante
Versorgung von Materialien steigern die Zufriedenheit Ihrer Kunden.

Skalierbare Lösung

Egal, wie viele Kunden oder Silos Sie verwalten,
geoCapture passt sich Ihren Bedürfnissen an. Fügen
Sie jederzeit weietere Kunden und Silos hinzu.

Füllstandsmessung: Präzise, Berührungslos, Vernetzt

Intelligente Füllstandsmessung für Silos und Behälter

Optimieren Sie Ihre Lagerhaltung mit unserer intelligenten Lösung zur Füllstandsmessung für Silos und Behälter. Wir kombinieren hochpräzise, berührungslose Radarsensorik mit der überragenden Reichweite der LoRaWAN-Funktechnologie.

Wie funktioniert die berührungslose Füllstandsmessung mit Radar?

Unsere Sensoren nutzen sowohl einen hochmodernen Radarsensor sowie einen präzisen Laser zur berührungslosen Füllstandserfassung. Dadurch arbeitet der Sensor völlig unbeeindruckt von schwierigen Bedingungen im Silo, wie Staubentwicklung, hohe Feuchtigkeit oder schwankenden Temperaturunterschieden. Sie erhalten jederzeit präzise und zuverlässige Messwerte.

LoRaWAN: Maximale Reichweite ohne Mobilfunkkosten

Die Datenübertragung erfolgt sicher und zuverlässig per LoRaWAN (Long Range Wide Area Network). Diese Funktechnologie wurde speziell dafür entwickelt, Daten extrem energieeffizient über weite Entfernungen zu senden.

Selbst auf großen Hofanlagen oder bei abgelegenen Silos wird eine stabile Datenübertragung gewährleistet. Der entscheidende Vorteil: Sie benötigen kein Mobilfunknetz und keine SIM-Karte. Das spart laufende Kosten und funktioniert auch dort, wo der Handyempfang schlecht ist.

Ihre Vorteile: Wartungsfrei, Langlebig und Autark

Unsere Füllstandsmessung ist konsequent auf Effizienz und Langlebigkeit ausgelegt.

  • Wartungsfreie & Wetterfeste Technik: Die robusten Sensoren sind für den harten Außeneinsatz konzipiert und arbeiten jahrelang wartungsfrei.

  • Ideal für abgelegene Silos: Dank hoher Funkreichweite und Batteriebetrieb perfekt für Standorte ohne Stromanschluss oder Netzabdeckung.

  • Kein Mobilfunk nötig: Der Betrieb über LoRaWAN eliminiert monatliche SIM-Karten-Gebühren.

  • Jahrelange Batterielaufzeit: Die Kombination aus optimierter Sensorik und dem stromsparenden LoRaWAN-Protokoll ermöglicht Batterielaufzeiten von vielen Jahren.

Für welche Siloarten ist die Software geeignet?

  • Futtersilo
  • Streugutsilo
  • Hochsilo
  • Rundsilo
  • Getreidesilo
  • Rechtecksilo
  • Baustoffsilo
  • Mehlsilo
  • Zuckersilo
  • Kaffeesilo
  • Zementsilo

FAQ

Jetzt Angebot anfordern

Machen Sie noch heute den ersten Schritt.

Angebot anfordern