GPS-ORTUNG IM HOCH- UND TIEFBAU
GEOCAPTURE auf der baustelle
Gerade im Bau finden sich viele Anwendungsgebiete für geoCapture. Egal, ob Disposition von Baumaschinen, mobile Arbeitszeiterfassung, Controlling oder Baudokumentation - geoCapture spielt vor allem in der Baubranche seine Trümpfe aus.
Logistik, Zeiterfassung, Controlling - Problemkinder am Bau
Gerade in der Baubranche kommt es auf den effektiven Einsatz der teuren Maschinen und Fachkräfte an. Unnötige Maschinentransporte sind zu vermeiden und die Auslastung sollte stets optimal sein. Die Verteilung der Maschinen- und Logistikkosten auf die jeweiligen Projekte ist oftmals ein Problem.
Auch die Personalkosten sind in einer Branche, die schon lange den Mindestlohn kennt, nicht zu unterschätzen. Gute Maschinenführer sind nur schwer zu finden. Sie sind ein entscheidender Faktor für das Gelingen eines Projektes, deshalb werden Sie auch gut bezahlt. Eine faire und zeitnahe Erfassung der Arbeitszeiten auf den Baustellen ist in Papierform kaum möglich.
Projektbezogene Arbeitszeiten müssen von den Bauleitern auf ihre Richtigkeit geprüft werden. Dafür gibt es die Funktion "Stundenfreigabe". Hier erfolgt die Freigabe über geoCapture oder auch einfach über die App.
Ebenso wichtig wie der effektive Einsatz von Maschinen und Personal ist die Kostenrechnung. Missstände auf den Baustellen können nur durch eine zeitnahe Kostenermittlung erkannt werden. Schnelles Handeln ist erforderlich, wenn die Kosten aus dem Ruder laufen.
GPS-Ortung bringt die Lösung
GPS-Sender in den Baumaschinen übermitteln nicht nur die aktuelle Position des Arbeitsgerätes, sondern liefern auch Daten über Maschinenlaufzeiten. So werden die Laufzeiten automatisch auf die jeweiligen Baustellen verteilt, denn geoCapture weiß, wo Ihre Baustellen sind. Die Standorte der Maschinen sind immer bekannt und somit wird die Disposition erheblich erleichtert. Auch dem Maschinenklau (Alarmierung) bereitet geoCapture ein Ende.
Mobile Zeiterfassung AUF DER BAUSTELLE
Über die mobile Arbeitszeiterfassung werden die Einsatzzeiten der Mitarbeiter auf den Baustellen online erfasst und für die Lohnabrechnung aufbereitet. Auch diese Zeiten werden automatisch den Baustellen zugeordnet. Die Mitarbeiter stempeln über GPS-Sender in den Fahrzeugen mit herkömmlichen RFID Chips. Mit der geoCapture App können Mitarbeiter auch am Smartphone Zeiten stempeln. Ein Mischbetrieb ist problemlos möglich.
Weil sämtliche Daten in Echtzeit an die Server von geoCapture übertragen werden, sind auch sämtliche Kosten zum Bauvorhaben immer auf dem aktuellen Stand.


Digitale Baudokumentation per App
Dokumentieren Sie Baufortschritt und Maschineneinsatz jetzt effizient per App - direkt von der Baustelle mit dem digitalen Bautagebuch von geoCapture. Jetzt auch mit KI!
Nie wieder manuelle Eingaben: Dank der GPS-Ortung in Ihren Baumaschinen erfasst das System die Einsatzzeiten pro Projekt automatisch. Die Aktivitätsdaten innerhalb der Geofences werden direkt in das Bautagebuch übernommen. So sparen Sie wertvolle Zeit und vermeiden Übertragungsfehler.
Ihr maßgeschneidertes Bautagebuch: Entweder Sie erstellen Ihr Formular selbst oder wir übernehmen das für Sie. Mit unserem intuitiven Formular-Designer wählen Sie aus einer Vielzahl an Bausteinen und gestalten Ihr eigenes Bautagebuch. Alternativ erstellt unser Support-Team Ihr Formular exakt nach Ihren Vorgaben. So erhalten Sie ein Bautagebuch, das maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
ERFOLGSGESCHICHTE: GPS-ORTUNG BEI HELMING TIEFBAU
Das GPS-Ortungssystem von geoCapture wird bereits in vielen Unternehmen im Hoch- und Tiefbau eingesetzt. Egal, ob Zeiterfassung, Disposition oder Telematik - in dieser Branche profitieren unsere Kunden von den vielen Funktionen der Software.
Lesen Sie, wie Helming Tiefbau aus Wietmarschen das Telematiksystem von geoCapture nutzt.
SCHNITTSTELLE ZU BPS SOFTWARE
GeoCapture bietet verschiedene Schnittstellen zur BPS Software und liefert somit wichtige Daten für die Nachkalkulation. geoCapture überträgt u.a. Ihre Bauvorhaben, Mitarbeiterstamm, Gerätestamm sowie Maschinen- und Lohnstunden je Bauvorhaben. Zudem werden die Logistikkosten bei mehreren Baustellen am Tag automatisch aufgeteilt und übertragen.

Ihre Vorteile mit GPS-Ortung
-
aktueller Standort von Maschinen
-
Projektbezogene Verteilung von Maschinenstunden
-
Projektbezogene Arbeitszeiterfassung per GPS
-
Zahlreiche Schnittstellen/APIs
-
BPS Software
-
BRZ
-
Bau-SU
-
-
Echtzeit GPS-Ortung
-
Bessere Disposition
-
Diebstahlschutz
-
verbesserte Kostenrechnung
-
Überwachung von Wasserpumpen