Auto von geoCapture wird per GPS geortet
FAHRTENBUCH

Elektronisches Fahrtenbuch per GPS-Ortung

Digitaler Nachweis für das Finanzamt

Die GPS-Ortungssysteme von geoCapture beinhalten die Funktion eines GPS-Fahrtenbuchs: Damit wird das Führen von Fahrtenbüchern zum Kinderspiel!

Schluss mit handschriftlichen Fahrtenbüchern

In vielen Unternehmen werden heute Fahrtenbücher gepflegt. Eine lästige und zeitraubende Arbeit, die oft vergessen wird. Das führt vor allem beim Fahrtenbuch für das Finanzamt zu nicht unerheblichen Problemen. Mit einem elektronischen Fahrtenbuch von geoCapture gehört das aufwendige Führen eines handschriftlichen Fahrtenbuches der Vergangenheit an und auch Ihr Finanzamt wird sich freuen. Vor allem an das Fahrtenbuch für das Finanzamt werden rechtlich hohe Anforderungen gestellt, die geoCapture zu 100 Prozent erfüllt. So muss ein Fahrtenbuch bei dienstlicher Nutzung laut Finanzamt folgende Angaben enthalten: 

  • Datum und Kilometerstand zu Beginn und am Ende jeder beruflich veranlassten Auswärtstätigkeit
  • Reiseziel und bei Umwegen auch die Reiseroute
  • Reisezweck

Mit einem elektronischen Fahrtenbuch lassen sich alle nötigen Angaben automatisch vornehmen. Außerdem erkennt geoCapture sich wiederholende Fahrten und kann somit eine automatische Kategorisierung vornehmen. Das spart sehr viel Zeit und Arbeit.

GPS-Sender zur Fahrzeugortung mit integrierter GPS-Fahrtenbuch-Funktion

GeoCapture bietet verschiedene GPS-Sender zur Ortung von Fahrzeugen an: Egal ob Sie Ihre PKW-, LKW- oder Baumaschinen-Flotte mit GPS-Geräten ausstatten wollen, wir erstellen für Sie das perfekte Rundum-Paket zur GPS-Ortung. Unsere GPS-Sender verfügen über eine Reihe hilfreicher Funktionen, wie eine Wegfahrsperre, die Fahrererkennung, eine Tanküberwachung und natürlich das GPS-Fahrtenbuch.

Für das elektronische Fahrtenbuch statten wir Ihre Fahrzeuge mit einem unserer GPS-Sender aus. Dieser übermittelt die aktuelle Position an die geoCapture-Server, woraus die Fahrten ermittelt werden. Diese werden in der Regel automatisch als private oder dienstliche Fahrt sowie als Arbeitsweg eingestuft. Wenn eine automatische Klassifizierung nicht möglich ist, erfolgt diese über das geoCapture-Portal oder die iPhone-App. Diese Art der Zuordnung muss allerdings laut Finanzamt innerhalb von sieben Tagen geschehen.

Setzen Sie für ein Fahrzeug mehrere Fahrer ein, empfehlen wir die Verwendung von unseren iButton oder RFID-Fahrerschlüsseln. Zum einen gewährleisten diese, dass das Fahrzeug nur von den zugelassenen Fahrern bedient wird, zum anderen kann so jede Fahrt dem entsprechenden Fahrer zugeordnet werden. Für die Nutzung der ­­Fahrererkennung wird in die Fahrzeuge ein kleiner Sensor eingebaut und jeder Fahrer erhält einen persönlichen iButton oder RFID-Schlüssel, mit dem er sich vor Fahrtantritt anmeldet. Nutzen Sie einen PKW sowohl beruflich als auch privat, bauen wir Ihnen einen Schalter ein, mit dem Sie zwischen privaten und geschäftlichen Fahrten wechseln können. Denn bei der privaten Nutzung genügt die Angabe der jeweils gefahrenen Kilometer.

Elektronisches Fahrtenbuch am Smartphone verwalten

geoCapture bietet die Lösung zum Führen von Fahrtenbüchern für das Finanzamt. Damit das Finanzamt das Fahrtenbuch anerkennt, müssen Fahrten entsprechend in Privat, Anfahrt oder geschäftlich klassifiziert werden.

Damit das zuverlässig und zeitnah erfolgen kann, steht Ihnen die Fahrtenbuch-App zur Verfügung. Diese App funktioniert sowohl auf Android als auch auf iPhone.

Mit der Fahrtenbuch App klassifizieren Sie Ihre Fahrten ganz komfortabel auf dem Smartphone in Privat, Arbeitsweg oder geschäftlich. Von zuhause, im Hotel oder wo immer Sie möchten. 

Vorteile eines elektronischen Fahrtenbuchs von geoCapture auf einen Blick:

Ein elektronisches Fahrtenbuch von geoCapture bietet mehrere Vorteile gegenüber dem klassischen Fahrtenbuch:

  • Genaue Eintragung der Fahrten
  • Zeit- und Geldersparnis
  • Einfache und schnelle Bedienung
  • Fahrten lassen sich per App klassifizieren
  • Fahrererkennung per iButton oder RFID-Schlüssel
  • Einbau eines Schalters für Privatfahrten
  • Häufig gefahrene Strecken werden gespeichert und kategorisiert

Folgende Fahrtenbücher werden von unserer Software unterstützt:

  • Fahrtenbuch für das Finanzamt (1% Regelung)
  • Fahrtenbuch für das Straßenverkehrsamt
  • Fahrtenbuch für Pool-Fahrzeuge

Bei wechselnden Fahrern kann die Fahrererkennung über iButton oder RFID-Schlüssel genutzt werden.

Alle gesetzlichen Anforderungen an ein Fahrtenbuch sind durch geoCapture erfüllt:

  • zeitnahe und fortlaufende Dokumentation
  • Schutz gegen Manipulation 
  • Dokumentation von Änderungen
  • Speicherung auf externen Servern

Das Finanzamt fährt mit

Findet der Finanzbeamte Fehler in Ihrem Fahrtenbuch, kann das teuer werden. Denn der zu versteuernde Betrag für die Privatnutzung des Firmenwagens und für die Strecke zwischen Wohnsitz und Betrieb wird dann entweder nach der 1%-Regelung ermittelt oder aber bei einer unterstellten betrieblichen Nutzung von weniger als 50 Prozent geschätzt. In beiden Fällen kommt es zu hohen Steuernachzahlungen. Mit dem elektronischen Fahrtenbuch von geoCapture werden Fehler vermieden und alle Daten sind immer korrekt. GPS-Sender im Fahrzeug ermittelt die gefahrenen Strecken auf den Kilometer genau und übertragen diese dann an das System von geoCapture. Von hier aus können Sie Ihre Daten exportieren und an das Finanzamt weitergeben.

Wenn Sie sich für ein elektronisches Fahrtenbuch interessieren, wenden Sie sich gerne an uns. Wir beantworten Ihnen alle Fragen zu unseren GPS-Sendern und deren Funktionen, lesen Sie auch unsere FAQ zum GPS-Fahrtenbuch. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!