Ihr Fahrplan für effiziente Stationspflege
Schritt für Schritt zum Erfolg – mit durchdachten Funktionen und praxisnahen Services stellen Sie sicher, dass Ihre Einsätze effizient, nachvollziehbar und erfolgreich verlaufen.
1. Tausende Objekte effizient planen
Viele Serviceorganisationen betreuen mehrere tausend Trafostationen – herkömmliche Tourenplanungen stoßen dabei schnell an ihre Grenzen. geoCapture setzt auf spezialisierte Algorithmen jenseits einfacher Entfernungsmatrizen – und optimiert damit selbst große Touren effizient.
2. Stationsdaten schnell importieren – per Excel-Upload
Stationsdaten werden saisonal aktualisiert – oft als Excel-Datei vom Auftraggeber. Mit den geoCapture-Vorlagen gelingt der Import schnell und sicher – ohne Verlust bestehender Daten, auch bei wiederholtem Import.
3. Einsatzinfos direkt auf das Tablet – in Echtzeit
Alle Einsätze werden automatisch an die geoCapture App übermittelt – inklusive Route, Adresse, Pflegeintervall und Besonderheiten. Änderungen? Sofort sichtbar.
4. Navigation ohne Tipparbeit
Die Navigation startet automatisch – zum Beispiel über Google Maps direkt aus geoCapture heraus. Fahrer müssen keine Adressen mehr eingeben: Alles läuft bequem über Tablet oder Smartphone.
5. Ungenaue GPS-Positionen? Kein Problem.
Gerade in ländlichen Regionen stoßen Adressen oft an ihre Grenzen. Deshalb unterstützt geoCapture:
- GPS-Koordinaten
- what3words
- Lernende Positionsdaten: Mit jeder Tour werden die Standortdaten genauer.
6. Zugangsprobleme dokumentieren
Ist eine Station beispielsweise zugeparkt? Solche Behinderungen lassen sich direkt vor Ort digital erfassen – für volle Transparenz gegenüber dem Auftraggeber und zum Schutz vor Abrechnungsstreitigkeiten.
7. Schäden erfassen & Folgegeschäft sichern
Beschädigte Stationen bieten oft lukrative Zusatzaufträge. Mit geoCapture erfassen Sie Schäden digital – inklusive Fotos, KI-gestützter Analyse, GPS-genauer Verortung und revisionssicherer Dokumentation. Auf Wunsch werden die Daten direkt an den Auftraggeber übermittelt.
8. Wissen digital sichern
Manche Stationen werden etwa von Anwohnern gepflegt und müssen gar nicht angefahren werden – früher war dieses Wissen nur erfahrenen Mitarbeitern bekannt. Heute genügt eine einfache Dokumentation direkt vor Ort, um solche Informationen dauerhaft für alle verfügbar zu machen. Das steigert die Produktivität ihrer Teams und Partner.
9. Schlüssel digital verwalten – sicher un nachvollziehbar
Schlüssel für Stationen? Kein Problem: geoCapture verwaltet Ihren Schlüsselbestand digital – inklusive Anbindung an elektronische Schlüsselschränke.
10. Tätigkeitsnachweise automatisch erstellen und archivieren
GPS-Tracking der Fahrzeuge dokumentiert exakt, wann und wie lange an einer Station gearbeitet wurde – vollautomatisch und ohne zusätzlichen Aufwand für die Mitarbeiter.
11. Pflegeintervalle im Blick behalten
geoCapture überwacht automatisch, wann welche Station gewartet werden muss – präzise abgestimmt auf die individuellen Vorgaben des Auftraggebers. So behalten Sie jederzeit den vollen Überblick.
12. Avis-Übersicht für den Netzbetreiber
Viele Auftraggeber verlangen eine Vorabübersicht geplanter Einsätze. geoCapture erstellt diese automatisch als PDF mit Karte und versendet sie direkt an den zuständigen Ansprechpartner.
13. Abrechnung automatisieren
Alle Leistungen werden über Schnittstellen direkt an Ihr ERP-System übertragen – für mehr Effizienz und eine schnelle, korrekte Abrechnung.
14. Nahtlose Integration durch offene Schnittstellen und APIs
geoCapture bietet leistungsstarke REST-APIs sowie Schnittstellen zu Tools wie MS Power Automate, Zapier oder Make – ideal für die Prozessautomatisierung und die nahtlose Integration in Ihre Systemlandschaft.
15. Produktivität im Blick: Soll-/Ist-Ausgleich
Mit geoCapture werten Sie aus:
- geplante und tatsächliche Einsatzzeiten
- den Erfüllungsgrad einzelner Touren
- die Produktivität Ihrer Teams
- und vieles mehr.