Das Problem: Ohne Nachweise kein Geld
Mit dem Saison-Kurzarbeitergeld (S-KUG) gleicht die Agentur für Arbeit Ihre Lohnkosten aus, aber nur bei lückenloser Dokumentation. Die Agentur für Arbeit zahlt nur, wenn Sie jeden Ausfalltag minutengenau belegen können: Wann hat welcher Mitarbeiter gearbeitet? Ab wann war die Arbeit wetterbedingt unmöglich? Wie viele Stunden fielen aus?
Viele Betriebe erfassen Schlechtwetterstunden noch per Hand oder mit Excel. Im Baustellenalltag gehen dabei schnell Informationen verloren.
Die Folgen: Verlorenes Geld und unnötiger Stress
Für jeden Monat werden von der Agentur für Arbeit detaillierte Arbeitszeitnachweise mit allen Arbeits-, Ausfall- und Fehlzeiten verlangt. Wer Ausfallzeiten ungenau dokumentiert oder Anträge lückenhaft einreicht, riskiert finanzielle Einbußen und zeitaufwendige Rückfragen.
Die Lösung: Digitale Zeiterfassung speziell für den Bau
Mit einer digitalen Zeiterfassung für Bau und Handwerk erfassen Sie alle Zeiten automatisch und rechtssicher. Auch die Ausfallzeiten durch Schlechtwetter. Keine handschriftlichen Zettel, keine Excel-Listen, keine Übertragungsfehler.
So funktioniert's: Ihr Mitarbeiter stempelt sich morgens per App ein. Um 11:30 Uhr setzt Regen ein, die Arbeit muss gestoppt werden und der Mitarbeiter stempelt sich wie gewohnt aus. Das System erkennt aufgrund festgelegter Regeln automatisch 4,5 Stunden Arbeitszeit und ab 11:30 Uhr Arbeitsausfall aufgrund von Schlechtwetter. Am Monatsende reicht ein Klick und Sie haben alle Nachweise für das S-KUG fertig.
Ihre Vorteile:
- Automatische Schlechtwetter-Erfassung, S-KUG-konform aufbereitet
- Direkte DATEV-Schnittstelle ohne manuelle Übertragung
- Schnellere Auszahlung durch vollständige Nachweise
- Deutlich weniger Verwaltungsaufwand
Praxis-Tipp: Mit geoCapture den S-KUG-Antrag sicher meistern
Mit geoCapture haben Sie alle Nachweise für das Saison-Kurzarbeitergeld automatisch im Griff, von der ersten Schlechtwetterstunde bis zur Auszahlung. Das Zeiterfassungssystem dokumentiert automatisch, wann die reguläre Arbeit endet und der wetterbedingte Ausfall beginnt – minutengenau und rechtssicher.
Ein Klick genügt: Der S-KUG-Rechner von geoCapture ermittelt Ihre Ansprüche und erstellt alle geforderten Nachweise zur Beantragung von Saison-KUG. Über den DATEV-Export fließen die Daten direkt in Ihre Lohnabrechnung, ohne doppelte Erfassung, ohne Fehler. Ihr kompletter S-KUG-Antrag ist in wenigen Minuten fertig und kann digital an die Agentur für Arbeit übermittelt werden.
Fazit: Jetzt handeln und in der kalten Jahreszeit entspannt bleiben
Mit einer digitalen Zeiterfassung haben Sie sichere S-KUG-Anträge ohne Rückfragen, schnellere Auszahlungen und deutlich weniger Verwaltungsaufwand. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Angebot an und lassen Sie sich zur Zeiterfassung mit Saison-KUG von uns beraten.
Bestands- und Neukunden aufgepasst: Am 13. November findet eine Online-Schulung zum Thema S-KUG Rechner statt. Jetzt kostenlos teilnehmen!