Die Löhne sind in vielen Unternehmen und vor allem im Handwerk der größte Kostenblock. Gerade im Handwerk oder im Hoch- und Tiefbau finden sich viele mobile Mitarbeiter. GPS-Ortung hilft dabei, diese mobilen Kräfte optimal zu planen, steuern und abzurechnen.
Mobile Mitarbeiter stellen jedes Unternehmen vor das Problem, die erbrachten Arbeitszeiten und Leistungen zeitnah und fair zu erfassen. Oft werden handschriftlich Stundenbücher geführt, die dann in Papierform die Firmenzentrale erreichen müssen. Dort müssen die mehr oder minder genauen Aufzeichnungen dann umständlich kontrolliert und abgetippt werden. Nicht selten gehen Aufzeichnungen verloren und verzögern die Arbeitsabläufe erheblich.
Auch die Einsätze der mobilen Mitarbeiter optimal zu steuern und zu überwachen, ist eine komplexe Aufgabe. Oftmals werden Umwege gefahren, weil die Einsätze nicht optimal geplant werden. Eine Planüberwachung ist nur umständlich über Nachfragen bei den Mitarbeitern möglich. Hier verlieren Unternehmen i.d.R. sehr viel Geld.
Mit Hilfe von GPS-Sendern für die mobile Zeiterfassung erfassen die Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten zuverlässig und einfach im Fahrzeug. Die so ermittelten Daten werden in Echtzeit an die Firmenzentrale übermittelt. So ist immer bekannt, wo Mitarbeiter und Fahrzeuge im Einsatz sind. Dieses Verfahren ist sekundengenau und nicht zu manipulieren. Über die GPS-Koordinaten wird den Zeiten automatisch das richtige Projekt zugeordnet.
Umwege werden vermieden, weil die Einsätze in optimaler Reihenfolge abgearbeitet werden. Spazier- oder Bummelfahrten gehören der Vergangenheit an. So werden unnötige Kilometer eingespart. Das senkt nicht nur die Lohnkosten, sondern auch die Kosten für den Fuhrpark.
Sparen Sie Zeit und Kosten dank geoCapture - wir freuen uns auf Ihre Anfrage!