Sämtliche Werte können dabei übereinandergelegt werden und somit in Abhängigkeit voneinander betrachtet werden. Die Chart-Darstellung erlaubt es, komfortabel in Zeitabschnitte zu zoomen, sodass auch kürzeste Ereignisse deutlich sichtbar gemacht werden.
Überblick im Daten-Dschungel
GPS-Sender sammeln sehr viele Daten. Es ist kaum möglich, jedes Fahrzeug manuell täglich auf Unstimmigkeiten zu prüfen. Deshalb sind vielseitige Statistiken und Auswertungen das Salz in der Suppe, wenn es um GPS-Ortung geht.
Um z.B. feststellen zu können, ob eines der Fahrzeuge am Wochenende unerlaubt bewegt wurde, müsste man jedes Fahrzeug einzeln überprüfen. GeoCapture erleichtert diese Aufgabe. Über den Auswertungskalender werden Auswertungen automatisiert angestoßen und das Ergebnis erhalten Sie per E-Mail als PDF. So sehen Sie auf einem Blick, welche Ihrer Fahrzeuge bewegt wurden und können im Zweifelsfall tiefer in die Auswertung einsteigen.
Weiterhin helfen statistische Daten dabei, Kilometerleistungen oder Betriebsstunden projektbezogen auszuwerten. So ermitteln Sie verschiedenste Eckdaten Ihres Fuhrparks per Knopfdruck.
Logbücher mit GPS-Sender
GPS-Sender in den Fahrzeugen erfassen laufend die Einsatzorte, Arbeitsbeginn, Fahrstrecken und Standzeiten. Dies geschieht, ohne dass Sie oder Ihr Mitarbeiter etwas dafür machen müssen. Sie erhalten so ein lückenloses Protokoll der Einsätze.
Anders als andere Anbieter löschen wir Ihre Daten nicht! Historische Daten bleiben so lange gespeichert, wie Sie es wünschen. Der Wettbewerb lässt sich dies teuer bezahlen!